Ein ungreifbarer, subtiler Charme geht von dem aus, was vor langer Zeit Wurzeln geschlagen hat und weiterlebt, wie das Weingut Beck-Hartweg. Im Jahr 1525 begann die Familie Beck mit dem Weinbau in Dambach La Ville (Elsass). Heute sind es Florian Beck Hartweg und seine Frau Mathilde, die die Weinberge bewirtschaften und dabei die natürlichen Prozesse respektieren.
"Das Gleichgewicht des Bodens bringt das Gleichgewicht der Rebe, die das Gleichgewicht der Traube bringt, die wiederum das Gleichgewicht des Weins bringt." Domäne Beck-Hartweg
Eine Philosophie des Zuhörens, die sich weiterentwickelt, bildet den Rahmen für diese methodische Arbeit, die von der Tradition inspiriert, aber auch in der Gegenwart verankert ist. Die Suche nach Kohärenz hat sie dazu veranlasst, das Hacken von Hand dem Pflügen vorzuziehen, eine langsame und sanfte Pressung findet in ihren Produkten statt, die einen Punkt des geschmacklichen Gleichgewichts erreichen, der die einzigartige Qualität des Granitbodens hervorhebt und einen luftigen, geraden und feinsäuerlichen Geschmack bestätigt.